Riechen. Schmecken. Genießen.
Apfelbrand - leicht, zartblumiges Bukett, schöner Duft
Birnenbrand - mild, vollmundig, bekömmlich
Erdbeerbrand - ausgewogen zart, dennoch typische Erdbeernoten
Himbeerbrand - ausdrucksvoll, sehr feines, intensives Aroma
Ringlottenbrand - sehr fruchtig, harmonisch, langanhaltend im Abgang
Hollerbrand - edles, intensiv sortentypisches Bukett
Kirschenbrand - angenehm, harmonisch, dezenter Mandelton
Kriecherlbrand - vollmundig, ausgereift, gehaltvolles Aroma
Marillenbrand - samtig, schön im Duft, volle Geschmacksentfaltung
Muskattresterbrand - würziger Tresterbrand, ausgeprägte Muskataromen
Obstbrand - interessant würziges Bukett
Pfirsichbrand - vornehmer Duft & Geschmack, typischer Weingartenpfirsich
Quittenbrand - intensiver Duft, reichlich Frucht am Gaumen
Traminertresterbrand - würziger, makanter Duft, lieblich im Abgang
Vogelbeerbrand - am Gaumen kräftig, große Aromafülle, mit viel Rasse
Weintraubenbrand im Eichenfass - traubig frischer Geschmack
Walnussbrand - fein würzig, leicht herbe, malzige Karamellnote am Gaumen
Zwetschkenbrand - klassisch, intensiver Fruchtgeschmack, feiner Abgang
Erdbeerlikör - ausgeprägte Fruchtfülle, harmonische Balance
Hollerblütenlikör - enorm duftige Nase, extraktreich, kraftvolle Finesse
Nusslikör - nussig, voller, runder Körper mit angenehmer Herbe
Rotweinlikör - harmonische Gewürznoten, edle Herbe des Rotweins
Marillenlikör - intensiver Geschmack nach reifer Marille, langanhaltendes Aroma
Ihr Gaumen ist es wert, ernst genommen zu werden!